
Resilienz bedeutet, dass wir in der Lage sind, mit Stressoren gut umzugehen und insbesondere das autonome Nervensystem unter großer Belastung zu regulieren, Innere Bilder können bei dieser Regulation sehr hilfreich sein.
Vorstellungen bewegen den Körper
Unser Gehirn unterscheidet erstaunlich wenig zwischen dem, was wir tatsächlich erleben, und dem, was wir uns vorstellen. Innere Bilder lösen körperliche Reaktionen aus, verändern unsere Haltung und beeinflussen die Art, wie wir uns selbst und die Welt wahrnehmen. Besonders kraftvoll wird es, wenn wir innere Bilder, Bewegung und innere Haltung miteinander verbinden.
Hände ziehen wie Wolken
Eine Übung aus dem Qigong, die ich sehr schätze, trägt den poetischen Namen „Hände ziehen wie Wolken“. Die Arme gleiten sanft durch den Raum, als würden sie schwerelose Wolken am Himmel verschieben. Die Bewegung ist weich, getragen von ruhigem Atem und einer inneren und äußeren Haltung der Leichtigkeit: “Es darf leicht sein in meinem Leben.” Während der Übung entsteht das Bild von Wolken, die lautlos über den Himmel ziehen, sich verändern und weiterfließen — ohne festzuhalten, ohne zu kämpfen. Dieses innere Bild wirkt weit über den Moment hinaus: Es vermittelt Leichtigkeit, erinnert uns an das stetige Vergehen von Momenten und daran, dass auch innere Schwere weiterziehen darf.
Resilienz durch bewegte Bilder
In der Resilienzforschung zeigt sich, dass solche bewussten inneren Bilder Stressreaktionen deutlich reduzieren können. Sie beruhigen das autonome Nervensystem, fördern einen klaren Geist und stärken die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten gelassen zu bleiben. Prof. Daniel J. Siegel beschreibt diesen Effekt so: „Was zusammen feuert, verbindet sich.“ Jede Bewegung, die wir mit einem wohltuenden inneren Bild und einer kraftvollen Haltung verbinden, verändert neuronale Verschaltungen — und damit uns selbst.
Eine Einladung
Vielleicht magst du dir heute ein paar Minuten nehmen, um deine Hände wie Wolken durch den Raum ziehen zu lassen. Dein Körper “weiß” die Bewegung. Spüre, wie sich dein Atem verlangsamt, dein Geist weitet und sich das Gefühl von Fließen und Leichtigkeit ausbreitet. Beobachte, wie sich deine innere Landschaft verändert — und nimm dieses Bild mit in deinen Alltag.
Ein Gedanke zum Mitnehmen
Wenn du das nächste Mal spürst, dass sich Anspannung oder Schwere breitmachen, erinnere dich an die Wolkenhände. Manchmal reicht ein inneres Bild, um einen ganzen Tag zu verwandeln.