Lebenskunst, was ist das eigentlich?

Wer wünscht sich nicht, mit Klarheit und Gelassenheit durchs Leben zu gehen?

Lebenskunst bedeutet, die Herausforderungen und Widersprüche des Lebens – und die damit verbundenen körperlichen, emotionalen und mentalen Spannungen – anzunehmen, zu halten und aus der eigenen Mitte heraus bewusst und schöpferisch zu antworten. Oder poetischer: Lebenskunst bedeutet, den Lebensweg bei Sonne, Wind, Hitze und Kälte wie einen Garten zu kultivieren, so dass zu jeder Jahreszeit etwas blüht und zu ernten gibt.

🌀 Qigong – Fließen aus der Kraft der Mitte

Wie können aus innerer Anspannung Klarheit, Freude und Gelassenheit entstehen? Qigong bietet einen kraftvollen und zugleich sanften Weg:

  • Die eigene Mitte – körperlich und geistig – immer wieder finden
  • Energie im Körper spüren, lenken und wandeln
  • Im Fluss von Qi und Bewegung präsent bleiben – auch bei innerem Aufruhr

In diesem Workshop erfährst du, wie Lebenskunst im Körper gründet und wie du mit Bewegung, Bewusstsein und Atem dein Leben besser meisterst.

Wie kann aus Widersprüchen und Spannungen Freude entstehen?

Qigong bietet einen kraftvollen und gleichzeitig sanften Weg. Qigong bedeutet: Selbstkultivierung durch bewusstes, achtsames Lenken der Lebensenergie – all das, was fließt, blockiert, sich widerspricht, verbindet und wandelt.
In der Praxis des Qigong geht es darum:

  • Die eigene Mitte – körperlich und geistig – immer wieder finden
  • Energie im Körper spüren, lenken und wandeln
  • Im Fluss von Qi und Bewegung präsent bleiben – auch bei innerem Aufruhr – und sich selbst zu regulieren und nähren

In diesem Workshop erfährst du, wie Lebenskunst im Körper gründet , was sie mit Resilienz zu tun hat und wie du mit Bewegung, Bewusstsein und Atem dein Leben besser meisterst.

🪶 Ein Beispiel aus der Praxis 

Nach einer Nacht voller Gedankenkarussell stehst du müde und niedergedrückt auf. Dein Körper fühlt sich angespannt und erschöpft, während die Anforderungen des Tages auf dich warten – widersprüchliche Energien in dir.

So beginnst du deinen Tag mit fünfzehn Minuten Qigong für dich, um die Lebensenergie wieder in harmonischen Fluss zu bringen:

Du verwurzelst dich wie ein kraftvoller Baum, spürst und nährst dein energetisches Zentrum unterhalb des Bauchnabels. Mit sanften Bewegungen lässt du die belastende Energie der Nacht abfließen. Dein Qi wird harmonisiert, der Kopf ruhig, der Körper präsent. In einer achtsamen, langsamen Form öffnest du dein Herz, lässt Wärme und Weite einkehren. Schließlich gleitest du durch „Leicht wie eine Feder“ in Leichtigkeit, die dich sanft trägt.

Nach diesem Qigong-Flow sind die Schatten der Nacht gelichtet. Dein Geist ist klar, dein Körper entspannt, und du gehst gestärkt in den Tag.

Abwechslung & spielerische Elemente

Beim gemeinsamen Eintauchen in das Thema Lebenskunst erwarten dich:

  • Impulse rund um die Themen Resilienz, Stress und Vorsorge für ein gutes Leben
  • Einfache, wohltuende Qigong-Formen für Zentrierung und Selbstregulation
  • Weitere Übungen für Verbindung, Freude und Leichtigkeit

🧭 Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Für Menschen,

  • die Freude am inneren Wachsen und Lernen haben,
  • die bereit sind, sich neugierig auf Körper, Atem, Stille und Bewegung einzulassen,
  • die einfache, fließende Bewegungsformen genießen möchten und
  • ihr Leben mit einem zwinkernden Auge meistern wollen.

Sei dabei und kultiviere den Garten deiner Lebenskunst!

  • 31.01.2026
  • Dauer: 4,5 Stunden
  • Ort: Idstein, Max-Kirmsee-Schule
  • Fragen bitte an: qigong@endlicheinfachsein.de
  • Anmeldung ab dem 20.10.: hier

 

Der Mensch muss im Stehen seine Mitte finden,
die jede gewordene Form in sich aufnimmt und verwandelt und
zu neuer Gestalt entlässt.

Anselm Grün

Ähnliche Beiträge